Ausbildung Trainer:in B

Du möchtest professionell trainieren können – Talente entwickeln und auf dem Weg an die nationale Spitze begleiten und durch deine Trainerarbeit professionell auf Wettkämpfe vorbereiten? Dann mache die Ausbildung zur Radsport Trainer:in B Lizenz. Die Trainer:in B Ausbildung richtet sich an Menschen wie dich, die im Verein Leistungssportler trainieren wollen. 

Durch die Ausbildung und deine Tätigkeit im Radsportverein hast du bereits viel Erfahrung gesammelt, wie du sicher Trainingsgruppen führst und menschlich wie sportlich mit Athleten umgehst. Nun wird es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und das professionelle Trainieren zu erlernen. 

Als Trainer:in B kannst du alle Altersklassen im Training sicher anleiten, deine Radsportkompetenzen sind auf alle Radsportdisziplinen: MTB, Rennrad, Bahn und BMX auf die nationale Wettkampfteilnahmen ausgerichtet.

Zur Teilnahme sind nur Trainer:innen C berechtigt, deren Landesverband aufgelistet ist.  

Kategorie:

Bitte beachte:, dass wir erst deine Zulassungsvoraussetzungen überprüfen müssen, bevor wir die Buchung bestätigen.

Ausbildungsinhalte Radsport Trainer:in B 

Trainieren zu lehren, das wollen wir dir in der Radsporttrainer:in B Ausbildung vermitteln. Deshalb setzten wir in dieser Ausbildung den Fokus auf die Themen der Trainingslehre, Sportwissenschaft und Biomechanik. Bestandteil der B-Trainer:in-Ausbildung ist eine eintägige Hospitation bei einem Landes- oder Stützpunkttrainer, um auch aktuellen Input aus der Trainerpraxis zu erfahren. 

Neben den weiteren Themenschwerpunkten wie Sportpsychologie und Coaching, werden Basis-Themen aus der C-Ausbildung fortgeführt, aufgefrischt und reflektiert. Was in keiner BDR Trainer:in-Ausbildung zu kurz kommen darf, ist der gemeinsame Austausch und Diskussion mit deinen Trainer:innen-Kollegen.  

Die rund 60 Lehreinheiten (1 LE = 45min) umfassende Trainer:innen-Ausbildung Radsport berechtigt dich den Titel des DOSB Radsporttrainer:in B zu tragen und dein Wissen und Können in deinem Verein anzuwenden. Außerdem solltest du eine 1-tägige Hospitation bei einem/r Landestrainer:in, Landesstützpunkt oder einer ähnlichen Institution durchlaufen, um hautnah zu erleben, was es heißt, mit Kaderathleten zusammen zu arbeiten.  

Die Ausbildung des Bund Deutscher Radfahrer wird vom BDR-Bundeslehr-Team im hybriden Lernformat aus zirka 30 digitalen Lehreinheiten und einer Präsenzphasen von vier Tagen in der Sportschule Frankfurt am Main durchgeführt. 

Prüfung: 

Nach allen Online- und Präsenz-Modulen wird das erlernte Wissen geprüft, zudem muss eine schriftliche Abschlussprüfung abgelegt werden. 

Zulassungsvoraussetzungen: 

  • die Vollendung des 18. Lebensjahres,  
  • Besitz einer gültigen DOSB Trainer:in C Radsport Lizenz,  
  • Nachweis einer abgeschlossenen 9-stündigen Erste Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre) vor Abschluss der Lizenzausbildung,  
  • Nachweis einer mindestens einjährigen Trainertätigkeit im Verein nach Erwerb der C-Lizenz. 

Anmeldung & Termine: 

ACHTUNG: Die Ausbildung zum/r Radsporttrainer:in B wird 2023 zum ersten Mal auch vom BDR Bildungs-Team ausgerichtet. Es können sich nur Trainer:innen anmelden, deren Landesverbände selbst keine B-Trainerausbildung anbieten. Die teilnehmenden Landesverbände findest du ab April im Eingabefeld neben dem Buchungsbutton, siehe auch Fortbildung C- + A-Lizenz. Die Ausbildungstermine der Landesverbände findest du unten und auf der Website deines Landesverbandes. 

Die Kosten der B-Trainerausbildung beim BDR betragen 650 Euro, inkl. Übernachtung im DZ und Vollpension während den Präsenzphasen. 

Anmeldeschluss: 10.08.2023

(Um den Lehrgang stattfinden zu lassen, müssen sich mindestens 15 Trainer:innen angemeldet haben, die maximale Anzahl beträgt 50 Teilnehmer.

Voraussichtlicher zeitlicher Ablauf der B-Trainerausbildung: 

 

Digitaler Kick-Off 

Anfang September (04.09.2023) 

Präsenzphase

von Mittwoch 25.10.2023 – 09:00 Uhr 

bis Samstag 28.10.2023 – 17:00 Uhr 

 

Termine der Landesverbände, wenn ausgeschrieben:

Zeitraum: 01.05.2023 bis 15.10.2023

Der Landesverband Berlin möchte dieses Jahr wieder ein Ausbildung zum BDR Radsport Trainer B durchführen.

Sobald die Ausschreibung veröffentlicht wird, werden wir diese auch hier auf der Seite veröffentlichen:

Zeitraum: 10.11.2023 bis 04.02.2024

B-Trainer Aubsildung 2023/24

Datum:
1. Ausbildungswochenende: 10. – 12.11.2023
2. Ausbildungswochenende: 02. – 04.02.2023

Ausschreibung:
Der B-Trainer Rennsport (Leistungssport – Str./Bahn/MTB/BMX/Gravity) vertieft und erweitert auf der Grundlage der BDR Ausbildungsordnung die theoretischen und praktischen Grundlagen der C-Trainerausbildung.
Die Ausbildung ist ausgerichtet auf Vereinstrainer/Innen, die neben der Basisarbeit im Verein auch Sportler/Innen auf nationalem Niveau betreuen möchten und mit dem nationalen Wettkampfsystem vertraut sind.

Referenten:          Trainerteam NRW
Teilnehmer:          mindestens 10, maximal 18 Personen.

Kosten:      
Die Teilnahmegebühr für Teilnehmer aus NRW-Vereinen beträgt 380,- Euro (ohne ÜN) bzw. 520,- Euro (incl. Übernachtung und Verpflegung), für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 800,- Euro (incl. Übernachtung und Verpflegung).

Voraussetzungen:  
Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als zwei Jahre), Trainer C-Lizenz (Radrennsport), Nachweis BDR-Mitgliedschaft, Nachweis Trainertätigkeit Verein
Wo:
Friedrich-Alfred-Allee 15
47055 Duisburg
Wann:
Fr. 10.11.2023, 18:00 Uhr – So. 12.11.2023, 16:30 Uhr
Fr. 02.02.2024, 18:00 Uhr – So. 04.02.2024, 16:30 Uhr (Einlass: Fr. 02.02.2024, 17:30 Uhr)

 

Weitere Infos & Anmeldung

 

Der Landesverband Baden Württemberg Bildung wird zwar in 2023 keinen B-Trainer Lehrgang ausrichten, wird dies aber in 2024 tun. Daher ist es Trainer:innen aus BaWü nicht möglich, sich zum BDR B-Trainer anzumelden.

Warenkorb
Nach oben scrollen