MODUL: Reguläre Fortbildung (100% digital)
Fortbildungsinhalte Trainer:innen A
Neben obligatorischen Themen wie: Integration im Radsport, Doping-Prävention und Kindeswohlgefährdung/ Prävention sexualisierter Gewalt, erwarten dich auch Themen aus der Trainingswissenschaft, Sportpsychologie und Neuerungen aus den BDR-Regularien und Disziplinen. Des Weiteren findest du spannende TRAINER-Talks mit unseren Bundestrainern in deiner Fortbildung, welche dir einen Einblick in deren Arbeit und Erfahrungsschatzkiste geben.
Prüfung:
Am Ende der Fortbildung musst du eine Lernerfolgskontrolle über alle Themen in Form von einem Multiple-Choice-Tests absolvieren und bestehen.
Zulassungsvoraussetzungen der regulären Fortbildung:
Trainer:innen A mit einer gültigen Lizenz, welche nicht länger als 12 Monate abgelaufen ist.
MODUL: Fortbildung Trainer:in A PLUS (100% digital)
Für alle Radsport/ Leistungssport Trainer:innen A, deren Trainerlizenz länger als 12 aber maximal 36 Monate ungültig geworden ist und bis dato nicht die Möglichkeit hatten ihre abgelaufene Lizenz zu verlängern, bieten wir eine Trainer:innen A Fortbildung PLUS mit erweiterten Fortbildungsumfang an. So hast du die Möglichkeit, deine vor oder während der Pandemie abgelaufene Trainer:innen A Lizenz regulär zu verlängern.
Zulassungsvoraussetzungen Trainer:in A PLUS:
Deine Trainer:innen A Lizenz ist zwischen 12 und 36 Monate abgelaufen. (Bei weniger als 12 Monate gilt die reguläre Fortbildung, länger als 36 Monate abgelaufen wird nicht zugelassen.)
MODUL: Fortbildung Präsenz 01. + 02. Dezember (Hybrid)
Ab 2023 laden wir wieder alle A-Trainer zu einer Fortbildungsmaßnahme zu uns nach Frankfurt ein. Die Fortbildung wird im hybriden Format durchgeführt, dabei werden die Fortbildungspflichtthemen wie: Integration im Radsport, Prävention sexualisierter Gewalt und Doping digital vorab behandelt und weitere Themen mit BDR- und DOSB-Referenten in Präsenz in der Sportschule Frankfurt am Main.
Die Veranstaltung dient auch dem Austausch untereinander und findet von Freitag, 01. bis Samstag den 02. Dezember von/bis jeweils 14 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt, angemeldete Teilnehmer erhalten zirka 14 Tage vor der Veranstaltung eine offizielle Einladung. Die Kosten von 150 Euro enthalten Übernachtung im DZ und Verpflegung in der Sportschule, sollte ein EZ gewünscht werden, bitten wir dies bei der Anmeldung anzugeben.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Anmeldeschluss: 10. November 2023.
Zulassungsvoraussetzungen der Fortbildung in Präsenz:
Trainer:innen A mit einer gültigen Lizenz, welche nicht länger als 12 Monate abgelaufen ist.
Preis:
- Reguläre Fortbildung: 150 Euro
- Fortbildung PLUS: 250 Euro
- Fortbildung nur Pflicht: 45 Euro
- Fortbildung in Präsenz (FFM): 150 Euro